Barrierefreiheitsprüfung in Redaktion mittels Lighthouse

pirobase CMS bietet die Möglichkeit einer Lighthouse Barrierefreiheitsprüfung in der Redaktion.

Lighthouse ist ein Open-Source-Tool von Google, das zur Analyse und Optimierung von Webseiten sowie zur Prüfung der Barrierefreiheit eingesetzt werden kann.
Es hilft dabei, die Leistung, Barrierefreiheit, SEO und Best Practices von Websites zu bewerten und zu optimieren.

Der Barrierefreiheitstest von Lighthouse evaluiert, ob eine Website von Menschen mit Behinderungen gut genutzt werden kann.
Im Rahmen der Bewertung werden verschiedene Kriterien wie u.a. Kontraste von Text und Hintergrund, das Vorhandensein von Alternativtexten für Bilder oder die Möglichkeit, interaktive Elemente ohne Maus bedienen zu können.

Einen genaueren Einblick in die angelegten Kriterien und Hintergründe zu dem ermittelten Wert für die Barrierefreiheit finden Sie auf der Website von Google Chrome:  https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/accessibility/scoring

In der pirobase Redaktion bezieht sich der Lighthouse-Report jeweils auf die ausgewählte Seite und deren aktuellen Bearbeitungsstatus.

Bild1.jpg

Im Inhaltsbereich wird nun der Report zum Barrierefreiheits-Check angezeigt.

Bild2.jpg

Auch der Content Check berücksichtigt die Lighthouse-Bewertung.

Bild3.jpg
Externer Link Login erforderlich
Zuletzt bearbeitet am 21.07.2025 09:07.