Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
Neuerungen
Einen guten Überblick über die Neuerungen erhalten Sie mit dem Neuerungen-Dokument:
Funktionales Recht für den Anwendungsfall "Seitenbaum anlegen"
Die Berechtigung zum Anlegen von Seitenbäumen lässt sich nun granularer über funktionale Rechte konfigurieren und somit gegebenenfalls für einen Community Administrator de-/aktivieren.
Kategorienpfad im Editor anzeigen
Im Eigenschaften-Dialog von Inhaltselementen wird für Kategorien nun auch der Pfad im Kategorienbaum angezeigt. Der Pfad wird beim Mouseover zusätzlich in einem Tooltip eingeblendet.

Umstellung PIM-Connect auf neue PIM Version + REST API
Das PIM-Connect Add-on unterstützt nun die aktuelle PIM Version und nutzt die PIM REST API.
Fehlerbehebungen in Bereich Security
Es gibt diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Bereich Security:
- In externen Benutzer-Repositories könnten HTML encodings im Benutzernamen enthalten sein. Daher wird der Benutzername in der Redaktion und der Ausgabe nun durchgängig escaped.
- Seit längerem können Benutzer angelegt werden, die sich per E-Mail selbst ein Passwort initial vergeben. Ist dies jedoch deaktiviert, muss nun zwingend ein Passwort für den Benutzer vergeben werden.
- Für Filesystem-Datenquellen können nun erlaubte Pfade definiert werden, damit Community Administratoren keinen kompletten Zugriff auf das Dateisystem erhalten.
- In der Datenquellen-GUI werden gesetzte Passwörter nicht mehr an die Verwaltung übertragen.
- Stacktraces von Fehlermeldungen in der Redaktion sind nun standardmäßig deaktiviert.
- Zur Passwort-Validierung lässt sich nun auch die Anzahl der Kleinbuchstaben im Passwort konfigurieren.
Groovy Templates vorkompilieren
Das Base-Layout wird nun mit vorkompilierten Groovy-Skripten ausgeliefert.
Dies erhöht die Performance des Layout-Startprozesses und die initiale Verfügbarkeit der Templates.
Unterstützte Plattformen angepasst
Mit jedem Release evaluieren wir die unterstützten Plattformen anhand von Kundenfeedback.
Folgende Änderungen gibt es in CMS 25.1:
- Unsere Testsysteme nutzen nun Rocky Linux 9.5.
- Oracle 19c (12.2.0.3.0) wurde auf Patch Set 19.26 angehoben.
- Update auf Tomcat 9.0.104.
- Update auf Elasticsearch 8.17.4 für die Metadatensuche.
- Update auf PDFReactor 12 für das PDF-Export Add-on.
Weitere Neuerungen: